30. Westerrönfelder Dorflauf

Am 02.09.2023 war es endlich soweit. Bei bestem Wetter startete der 30. Dorflauf auf dem Westerrönfelder Sportplatz. Um 15 Uhr begann der Minilauf mit 1,65 km für die Kinder. Alle Teilnehmer-/ innen wurden von Marten Kruse, der den Dorflauf erstmalig organisiert hat, super motiviert und mit verschiedenen Aufwärmübungen für die anspruchsvolle Distanz vorbereitet. Nach dem Zieleinlauf warteten Getränke und Snacks auf die Kinder. Wie auch in den vergangenen Jahren, wurden diese von REWE und der Bäckerei Wollborn gespendet. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für alle Läufer-/ innen Urkunden und Medaillen.

Pünktlich um 16 Uhr startete der Hauptlauf mit den Strecken 6,7 km und 10,5 km. Auch hier wurde nach dem Lauf, dank der großzügigen Spende von der Firma Matlinski Heizung-Sanitär GmbH, für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Auswertung sorgte Holger Ribbeck von wetzstopp.de. Bei der Siegerehrung wurden von beiden Strecken die drei besten Plätze der Damen und Herren mit Urkunden und Geschenken geehrt. Alle 106 Teilnehmer-/ innen haben es gut und sicher ins Ziel geschafft.

Vielen Dank an die vielen Helfer, an die Streckenposten und die freiwillige Feuerwehr. Ohne Euch wäre dieser Tag nicht umsetzbar gewesen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teilnehmende im Jahr 2024!

Hallennutzungsordnung Holsteinhalle

Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung für SH sind wir als Verein gezwungen, auch für unsere Hallennutzer folgende Regeln einzufordern: Die Halle (als eine Sportstätte in geschlossenen Räumen) darf nur von Geboosterten und Immunisierten mit aktuellem Testnachweis genutzt werden. Ein entsprechender Nachweis dieser 2G-PLUS-Regel muss vorliegen.

Die o.g. Schutzverordnung hat zur Folge, dass jeder Spieler und insbesondere alle Hallenabonnenten vor erstmaliger Hallennutzung einen Nachweis über die Impfung oder Genesung an folgende E-Mail-Adresse unseres Verseins schicken müssen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Buchende bzw. Abonnent ist dafür verantwortlich, dass alle Mitspieler die 2G-PLUS-Regeln erfüllen und den entsprechenden Nachweis mitführen.

Wir möchte nochmals betonen, dass wir als Verein und Hallenbetreiber aufgrund der aktuellen Corona-Situation verpflichtet sind, uns nach diesen Regeln zu richten und sie auch zu kontrollieren. Ein ordnungswidriges Verhalten schadet letztendlich allen Spielern und dem Verein.


 

Sportstätten

Sporthalle
Heidesandhalle an der Grund- und Regionalschule

Am Sportplatz 4

24784 Westerrönfeld

Sportplatz
an der Grund- und Regionalschule

Am Sportplatz 4

24784 Westerrönfeld

Tennisanlage
Am Busbahnhof 14c

24784 Westerrönfeld

WSV-Holsteinhalle
Am Busbahnhof 18a

24784 Westerrönfeld

Vertretung & Ausfälle

Informationsseite für Vertretungen & Ausfälle 

 

Wir finden es wichtig, dass ihr immer auf dem Laufenden gehalten werdet. Daher bietet euch diese Seite genau das, was ihr über unsere Sparten im Notfall wissen müsst :